Bookshelf

Josefine Gauck
Mal gucken

Mal gucken

Wie unsere Tochter uns half, die Welt mit neuen Augen zu sehen

by Josefine Gauck, 304 pages

Finished on 19th of October
🛒 Buy here

[GERMAN] Die Geschichte einer einjährigen Weltreise als Familie mit drei Kindern, eins davon sehbehindert

Josefine Gauck, Spitzname 'Fine', ist die ehemalige Frau eines guten Freundes. Zum Zeitpunkt, an dem das Buch entstand (2022-2023) waren beide noch als Paar mit den gemeinsamen drei Kindern unterwegs. Ich habe ihren Mann erst ein paar Jahre davor kennengelernt und gehörte zu den Freunden, die ihn klar darin bestärkt haben, diese Reise zu unternehmen. Mit meiner Frau und unseren vier Kindern habe ich tolle Erfahrungen während eines viermonatigen Aufenthalts in Neuseeland in 2019 gemacht. Es war eine der schönsten Zeiten meines Lebens. 

Jede solche Reise ist so individuell wie die Personen, die sie unternehmen. Die hier beschriebene Reise hätte sich kaum noch mehr davon unterscheiden können, wie wir das damals gemacht haben. Interessant ist es allemal, zu erfahren, wie Fines Familie die Sache angegangen ist, gerade weil ich die gesamte Geschichte bisher nur aus Erzählungen ihres Mannes kannte. Der Untertitel des Buches ist etwas fehlleitend, es ist ein Bericht der Reise aus Fines Perspektive. Das zu erwartende Familienchaos, wenn man sich dafür entscheidet, während der Reise auf Farmen mitzuarbeiten und im Wohnwagen herumzufahren, steht hier klar im Vordergrund. Wie die kleine sehbehinderte Tochter das alles erlebt, wird ab und zu beschrieben, aber spielt eine eher untergeordnete Rolle. Es geht vorrangig um die reinen Fakten der Erlebnisse selbst, und an zweiter Stelle um die empfundene persönliche Transformation, die Fine währenddessen sucht und in Teilen offenbar auch findet. 

Offen gesagt, hätte ich es nicht gelesen, wenn ich keine persönliche Verbindung zur Autorin gehabt hätte. Ich frage mich: Für wen ist das Buch gedacht? Während unserer eigenen Reise damals habe ich auch persönliche Erkenntnisse und Erlebnisse aufgeschrieben und daraus im Anschluss ein Buch gemacht – welches ich dann an Familie und Freunde verschenkt habe, die mir nahestanden und bei denen ich sicher war, es würde sie interessieren. Ich denke nicht, dass so etwas in die Öffentlichkeit und damit an fremde Menschen gelangen sollte, gerade weil es so viele Intimitäten der minderjährigen Kinder (inklusive Foto-Teil) enthält. Andere Menschen sehen das offensichtlich anders. Es ist eine schwer zu beantwortende Frage, inwiefern hier das Kindeswohl über den anderen Interessen stehen sollte. 

How do you feel after reading this?

This helps me assess the quality of my writing and improve it.

Leave a Comment

This post’s URL is teesche.com/bookshelf/josefine_gauck_mal_gucken
Copy to Clipboard for Sharing

Don’t want to miss new stories?

Join the gang and you’ll get notified by email!

You’ll never ever receive spam email and you can unsubscribe at any point.

loading